Skip to content

Webinar: Von Magento zu Shopify Plus
Spitzner’s Weg zur modernen E-Commerce-Plattform für B2C und B2B in nur 8 Wochen
Datum & Uhrzeit: 30. Oktober, 11:00 Uhr

Die Gastgeber des Webinars

Stefan-Willkommer

Stefan Willkommer 

Co-Founder & CEO, TechDivision 

Stefan studierte Informatik an der TH Rosenheim. Bereits während seiner Zeit als Student begann er erste eigene Digital-Projekte zu machen, die am Ende zur Mitgründung von TechDivision führten. In den vergangenen 20 Jahren konnte er umfassende Erfahrungen bei einer Vielzahl von Digital-Projekten unterschiedlichster Unternehmen sammeln. Diese Erfahrung gibt er als Dozent an der TH Rosenheim inzwischen auch an Student*innen weiter.

Volker-John

Volker John

Sales GTM Lead, Adobe Commerce

Volker John ist Sales GTM Lead für Commerce bei Adobe. Das erste Online-Shop-Projekt absolvierte Volker bereits im Jahr 1997. Mittlerweile kann er mit 22 Jahren weitreichender Expertise im E-Commerce, Vertrieb und in der Beratung glänzen.

Uli-Keller

Uli Keller

Channel Manager, Akeneo

Uli Keller betreut als Channel Manager die Solution Partner von Akeneo in der DACH Region. Neben dem Ausbau des Partnernetzwerkes, ist er Dreh- und Angelpunkt für die Partner, um das Thema Product Experience im B2C und B2B Bereich durch die Solution Partner voranzutreiben. Erfahrung im e-Commerce Bereich sammelt er seit 10 Jahren bei verschiedenen Onlinehändlern und im Agenturumfeld.

Johannes-Schaeufele

Johannes Schäufele 

Rechtsanwalt, SKW Schwarz

Johannes Schäufele ist Rechtsanwalt bei der renommierten Anwaltskanzlei SKW Schwarz. Johannes hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt im IT-Recht und Digital Business sowie im Medienrecht. Im Bereich IT-Recht und Digital Business berät er Unternehmen, insbesondere zum Datenschutz und Verbraucherschutz, zur Vertragsgestaltung sowie im Wettbewerbsrecht.

Viktoria-Grimm

Viktoria Grimm 

Projektmanagerin, ECC KÖLN

Viktoria Grimm ist seit März 2022 am IFH KÖLN tätig und fokussiert sich auf Projekte rund um den B2B-Bereich und das Thema Payment. Dabei stehen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen im Fokus, mit Fragen zur internen Transformation bis hin zur digitalen Außenwahrnehmung. 

stripe-800x800

TBA

 

Video ist Ihnen lieber als Text?


Melden Sie sich an, um die Aufnahme des dazugehörigen Webinars anzuschauen! 
Das Passwort bekommen Sie in wenigen Minuten via E-Mail.
{technisch weiß ich aber nicht wie das gehen sollte}

Erfahren Sie, wie das Traditionsunternehmen Spitzner Arzneimittel in nur 8 Wochen erfolgreich von Magento auf Shopify Plus migriert ist – inklusive B2C- und B2B-Integration, SAP-Anbindung und effizienter Umsetzung durch TechDivision.

Die W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH stand vor der Herausforderung, ihre bestehende Magento-Systemlandschaft abzulösen und eine moderne, skalierbare E-Commerce-Plattform aufzubauen, um weiter wachsen zu können.

Gemeinsam mit dem Shopify-Plus-Partner TechDivision wurde in nur acht Wochen eine zukunftssichere Digital-Commerce-Plattform auf Basis von Shopify Plus umgesetzt – inklusive B2C- und B2B-Shops, SAP-Anbindung und optimierten Prozessen.

Inhalt des Webinars

  • • Ausgangssituation und Herausforderungen bei Spitzner
  • • Projektziele und Roadmap
  • • Umsetzung und Technologie-Stack
  • • Ergebnisse und Learnings
  • • Q&A – Fragen an die Experten

Das Webinar richtet sich an Digital-Entscheider, E-Commerce-Leiter, CTOs und Marketing-Verantwortliche, die eine zukunftssichere und skalierbare E-Commerce-Plattform für B2C und B2B aufbauen möchten bzw. vor dem Re-Platforming einer vorhandenen E-Commerce-Lösung stehen.

In Kooperation mit:
Shopify Logo
Spitzner Logo
Die Referenten
Stefan Willkommer, TechDivision
Andreas Mayer, Spitzner Arzneimittel
Stefan Willkommer
TechDivision

Stefan studierte Informatik an der TH Rosenheim. Bereits während seiner Zeit als Student begann er, erste eigene Digitalprojekte zu machen, die am Ende zur Mitgründung von TechDivision führten. In den vergangenen 20 Jahren konnte er als CEO der TechDivision umfassende Erfahrungen bei einer Vielzahl von Digital-Projekten unterschiedlichster Unternehmen sammeln. Stefan berät nationale und auch internationale Kund*innen bei deren Digitalisierungsprojekten und gibt seine Erfahrung als Dozent an der TH Rosenheim inzwischen auch an Student*innen weiter.

Andreas J. Mayer 
Geschäftsführer, Spitzner Arzneimittel

Andreas J. Mayer ist Geschäftsführer der W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH. Er bringt langjährige Erfahrung aus der Pharma- und FMCG-Branche mit – unter anderem durch Stationen bei Kraft Foods, Racke Group, Nestlé, Aenova und Fidelio Healthcare. Unter seiner Führung hat Spitzner neue Wege eingeschlagen: Produktion und Markenportfolio bleiben erhalten, Qualität und Innovation stehen im Mittelpunkt. Die Marke Spitzner steht weiterhin für hochwertige Health- und Wellnessprodukte „Made in Germany“ mit Tradition seit 1949. Mayers Ziel ist es, Spitzner zukunftsfähig zu machen – durch moderne Prozesse, zuverlässige Herstellung am Standort Ettlingen und eine klare Ausrichtung auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.


Dr. Roman Zenner, Shopify

Dr. Roman Zenner
Partner Solutions Engineer, Shopify

Roman wohnt und arbeitet in Aachen, im äußersten Westen der Republik, zusammen mit Frau, Kind, mehreren Gitarren und noch mehr Literatur. Er ist trotz seiner zarten 40 Jahre ein Urgestein der hiesigen E-Commerce-Branche und beobachtet, schreibt, kommentiert und streitet seit 2001. In seiner langen Freelancer-Zeit hat er primär Unternehmen bei der Auswahl von E-Commerce-Technologien beraten und zwischen Business-Entscheidern und Entwicklern vermittelt. Seit 2020 ist der promovierte Anglist als technischer Partner Manager bei Shopify angestellt und unterstützt App-Entwickler und Agenturen bei ihren E-Commerce-Projekten.

Johannes Schäufele, SKW Schwarz

Key Facts/USPs

Umsetzung in nur 8 Wochen – von Kick-off bis Go-live

B2C- und B2B-Shops auf einer Plattform vereint

Tief integrierte SAP-Anbindung mittels Middleware

Shopify Plus als moderne, skalierbare Cloud-Lösung

SPIN Digital Experience Lab

Sie möchten aktuelle Digital-Tools und Technologien führender Anbieter live erleben und auch selbst ausprobieren.

Gerne laden wir Sie hierzu in unser SPIN – Digital Experience Lab ein.

Spin_logo-dunkel

Sie haben Fragen zum Webinar?

 

Schicken Sie uns jederzeit gerne eine E-Mail an events@techdivision.com.