Die Anwendung Künstlicher Intelligenz, eine immer stärkere Nutzung von Daten unterschiedlichster Art und die zunehmende Bedeutung von IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt beschäftigen nicht nur die Unternehmen, sondern auch den Gesetzgeber und die Aufsichtsbehörden, insbesondere der EU, die durch Gesetze und Richtlinien immer stärker Einfluss auf diese Bereiche nehmen. Hinzu kommen laufend neue Vorgaben und Regularien für den digitalen Rechtsverkehr und den E-Commerce.
Für Entscheider*innen wird es aufgrund der schieren Masse an Gesetzesvorgaben und Neuerungen immer schwieriger, hier den Überblick zu behalten.
Mit dem Veranstaltungsformat „Legal Dinner“ möchten wir Entscheider*innen primär aus dem gehobenen Mittelstand eine Plattform bieten, auf der sie sich zu aktuellen Online-(Rechts)Themen von erfahrenen Spezialist*innen informieren lassen.
Wir laden Sie herzlich ein, an spannenden Vorträgen teilzunehmen, Ihre Fragen direkt an die Expert*innen zu stellen und sich anschließend mit Gleichgesinnten bei Pizza und Getränken in lockerer Atmosphäre auszutauschen.
In Kooperation mit:
.png?width=3397&height=503&name=Logo%20(3).png)
.png?width=440&height=114&name=Adobe-Logo%20(1).png)

.png?width=1873&height=892&name=Stripe%20wordmark%20-%20blurple%20(large).png)

Die Gastgeber des Webinars

Stefan Willkommer
Co-Founder & CEO, TechDivision
Stefan studierte Informatik an der TH Rosenheim. Bereits während seiner Zeit als Student begann er erste eigene Digital-Projekte zu machen, die am Ende zur Mitgründung von TechDivision führten. In den vergangenen 20 Jahren konnte er umfassende Erfahrungen bei einer Vielzahl von Digital-Projekten unterschiedlichster Unternehmen sammeln. Diese Erfahrung gibt er als Dozent an der TH Rosenheim inzwischen auch an Student*innen weiter.


Uli Keller
Channel Manager, Akeneo
Uli Keller betreut als Channel Manager die Solution Partner von Akeneo in der DACH Region. Neben dem Ausbau des Partnernetzwerkes, ist er Dreh- und Angelpunkt für die Partner, um das Thema Product Experience im B2C und B2B Bereich durch die Solution Partner voranzutreiben. Erfahrung im e-Commerce Bereich sammelt er seit 10 Jahren bei verschiedenen Onlinehändlern und im Agenturumfeld.

Johannes Schäufele
Rechtsanwalt, SKW Schwarz
Johannes Schäufele ist Rechtsanwalt bei der renommierten Anwaltskanzlei SKW Schwarz. Johannes hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt im IT-Recht und Digital Business sowie im Medienrecht. Im Bereich IT-Recht und Digital Business berät er Unternehmen, insbesondere zum Datenschutz und Verbraucherschutz, zur Vertragsgestaltung sowie im Wettbewerbsrecht.

Viktoria Grimm
Projektmanagerin, ECC KÖLN
Viktoria Grimm ist seit März 2022 am IFH KÖLN tätig und fokussiert sich auf Projekte rund um den B2B-Bereich und das Thema Payment. Dabei stehen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen im Fokus, mit Fragen zur internen Transformation bis hin zur digitalen Außenwahrnehmung.

TBA
Video ist Ihnen lieber als Text?
Melden Sie sich an, um die Aufnahme des dazugehörigen Webinars anzuschauen!
17:30 – 18:00 Uhr
Registrierung & Networking
18:00 – 18:15 Uhr
Begrüßung & Einführung
- Dr. Matthias Orthwein, SKW Schwarz
- Josef Willkommer, TechDivision GmbH
18:15 – 18:55 Uhr
Von null auf nützlich – KI-Einführung mit Plan
- Dr. Matthias Orthwein, SKW Schwarz
- Dominic Bönisch, empowery
18:55 – 19:15 Uhr
Pause & Networking
19:15 – 19:35 Uhr
Update zum Online-Recht 2025
- Johannes Schäufele, SKW Schwarz
19:35 – 19:55 Uhr
Der Digitale Produktpass kommt – Das müssen Sie wissen!
- Helena Kasper, SKW Schwarz
- Josef Willkommer, TechDivision GmbH
19:55 – 20:00 Uhr
Wrap Up
ab 20:00 Uhr
Networking bei selbst gemachter Pizza & Getränken

Dr. Matthias Orthwein, LL.M. (Boston
Partner, SKW Schwarz
Matthias ist seit mehr als 20 Jahren Rechtsanwalt und gefragter Berater in allen Bereichen des IT-Rechts, insbesondere im Cloud- und Softwarevertragsrecht, zu Fragen der IT-Sicherheit und bei der praktischen Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Er ist ein erfahrener Experte für die Fragen der strategischen Datennutzung und berät bei nationalen und internationalen Projekten zur digitalen Transformation. Sein Fokus liegt dabei auf der praxisnahen Anwendung von Datenschutz.
Er hält regelmäßig Vorträge und Seminare zu diesen Themen und ist Lehrbeauftragter für die IT- und datenschutzrechtlichen Fragen der Angewandten Künstlichen Intelligenz an der Technischen Hochschule Rosenheim. Seine Expertise wird durch alle national und international führenden Rankings bestätigt (u. a. Handelsblatt/Best Lawyers: „Anwalt des Jahres 2023 für Technologierecht“).

Helena Kasper
Senior Associate, SKW Schwarz
Helena Kasper berät nationale und internationale Unternehmen bei der rechtskonformen Gestaltung von Datenverarbeitungsprozessen und Geschäftskonzepten.
Dabei unterstützt sie bei jeglichen datenschutzrechtlichen Fragen, wobei ihr Schwerpunkt auf der DSGVO-konformen Gestaltung von Webseiten, Plattformen und Apps sowie der vertraglichen Umsetzung mit Dienstleistern und verbundenen Unternehmen liegt.
Helena Kasper ist außerdem Co-Head des SKW Schwarz Innovation Lab, das sich auf die Digitalisierung von Rechtsberatungsleistungen sowie die technische und rechtliche Umsetzung von KI-Lösungen in der Mandatsarbeit spezialisiert hat. Schon seit ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt sie sich dort mit der Effizienzsteigerung bei der Rechtsberatung mit Hilfe von innovativen Lösungen.

Johannes Schäufele
Partner, SKW Schwarz
Johannes Schäufele hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt im IT-Recht und Digital Business sowie im Medienrecht. Im Bereich IT-Recht und Digital Business berät er Unternehmen, insbesondere zum Datenschutz und Verbraucherschutz, zur Vertragsgestaltung sowie im Wettbewerbsrecht. Ein besonderer Fokus liegt hier in der Beratung von Medienplattformen, KI- und FinTech-Unternehmen.
Im Bereich Medienrecht ist Johannes Schäufele auf Werbung und Fragen des öffentlichen Medienrechts besonders spezialisiert. Seine Tätigkeit umfasst sowohl die Vertragsgestaltung als auch die prozessuale Beratung und Prozessführung.

Henrik Hofmeister
Associate, SKW Schwarz
Henrik Hofmeister berät nationale und internationale Mandanten umfassend in Fragen des IT-Rechts. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind insbesondere das Softwarevertragsrecht, digitale Geschäftsmodelle sowie Cybersicherheit & Datenschutz.
Außerdem begleitet Henrik Hofmeister Mandanten bei Vertragsverhandlungen im Zusammenhang mit IT-Outsourcing-Projekten. Wichtig ist ihm die verlässliche rechtliche Unterstützung seiner Mandanten im betrieblichen Umgang mit personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten.

Josef Willkommer
Co-Founder, TechDivision GmbH
Der studierte Betriebswirt beschäftigt sich seit Ende der 90er-Jahre intensiv mit dem Internet und der Digitalisierung, wobei sein Fokus auf Online-Marketing und E-Commerce-Themen liegt. Zusammen mit seinem Bruder hat er die TechDivision GmbH im Jahre 2006 als IT-Dienstleister gegründet und über die Jahre zu einem mittelständischen Unternehmen mit rund 150 Mitarbeitern entwickelt, das insbesondere den gehobenen Mittelstand bei ihren Digitalisierungsaufgaben berät und unterstützt.
Bei TechDivision kümmert er sich neben der Beratung von Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation um Trend-Scouting und Business Development.

Dominic Bönisch
Co-Founder, empowery.io
Dominic studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Rosenheim. Bereits während seines Studiums war er Mitgründer des Tech-Startups joblocal, das er über 12 Jahre hinweg als Geschäftsführer maßgeblich mitprägte.
Heute sind seine Leidenschaft u. a. exponentielle Technologien wie Künstliche Intelligenz. Diese Begeisterung führte ihn auch zur Mitgründung von Empowery, wo er daran arbeitet, die Vorteile dieser Technologien mit neuen Formen der Zusammenarbeit zu kombinieren – immer mit dem Ziel, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Location
SKW Schwarz
Wittelsbacherplatz 1
80333 München
Hier geht's zur Anfahrtsbeschreibung
Bitte nutzen Sie zur Anfahrt nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel
Sie haben Fragen zum Event?
Schicken Sie uns jederzeit gerne eine E-Mail an events@techdivision.com.
Die Veranstaltung wird organisiert von

